In Österreich...
... arbeiten die meisten Saisonarbeiter in der Weinlese und in der Ernte von Obst und Gemüse.
... halten die Betriebe bei den Löhnen meist die Tarifverträge ein.
... arbeiten die Saisonarbeiter manchmal über die eigentlich vereinbarten Arbeitszeiten hinaus.
... ist die Unterbringung meist akzeptabel.
... kann der Lohn reduziert werden, wenn Unterbringung und Verpflegung vom Arbeitgeber
gestellt werden. Dafür gibt es gesetzliche Regeln, die die Abzüge begrenzen.
... sind illegale Arbeitsverhältnisse kaum vorhanden.
... findet wenig offene Ausbeutung statt.
... werden Saisonarbeiter nicht ausreichend im Betrieb integriert.
Informationen unter: www.sezonieri.at